Aidian Whistleblow-Kanal

Aidian Whistleblow-Kanal

Aidian verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Geschäftsgebaren und setzt sich dafür ein, ethisch einwandfreie Praktiken zu fördern, verantwortungsbewusst zu handeln und gute Geschäftspraktiken einzuhalten. Wir nehmen jeden Verdacht auf potenziell illegales oder unethisches Verhalten sehr ernst und ermutigen dazu, uns auf Missstände aufmerksam zu machen, wenn dafür berechtigte Gründe vorliegen. Wir streben danach sicherzustellen, dass alle Aidian-Mitarbeitenden sowie unsere Geschäftspartner jederzeit ethisch und nachhaltig handeln.

Aidian erwartet und ermutigt seine Mitarbeitenden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartner, Missstände und vermutete Verstöße offen anzusprechen und zu melden. Aidian verpflichtet sich, allen eingehenden Meldungen mit gebührender Sorgfalt nachzugehen.

Aidian Whistleblow-Kanal

Was ist der Whisteblow-Kanal von Aidian? 

Der Whistleblow-Kanal von Aidian ist ein sicherer und vertraulicher Kanal zur Anzeige von vermutetem Fehlverhalten. Der Kanal wird extern von einem unabhängigen Drittanbieter betrieben und steht allen internen und externen Interessengruppen von Aidian zur Verfügung. Er ermöglicht es Hinweisgebern, bei Wunsch völlig anonym eine Meldung abzugeben. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt und von einem unabhängigen Whistleblow-Team bearbeitet, dessen Mitglieder zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.  

Was sollte über den Whistleblow-Kanal gemeldet werden? 

Über diesen Kanal können Handlungen gemeldet werden, die gegen geltendes Recht, unternehmensinterne Richtlinien oder den Verhaltenskodex von Aidian verstoßen – oder anderweitig Personen, Aidian oder die Umwelt schädigen könnten. Beispiele für solche Handlungen sind:   

  • Betrug
  • Diebstahl
  • Korruption
  • Verzerrte Finanzberichterstattung
  • Interessenkonflikte
  • Menschenrechtsverletzungen
  • Wettbewerbsrecht
  • Verstösse gegen Sanktionsvorschriften oder Wertpapiermarktvorschriften 

Bitte beachten Sie, dass Beschwerden im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und anderen Personalangelegenheiten (wie z. B. Diskriminierung oder unangemessenem Verhalten) an den zuständigen Vorgesetzten oder das HR-Team bei Aidian gerichtet werden sollten – und nicht über den Whistleblow-Kanal. Darüber hinaus sollten dringende Angelegenheiten, wie Situationen, die die Sicherheit von Mitarbeitenden oder der Umwelt unmittelbar gefährden, nicht über den Whistleblow-Kanal gemeldet werden.   

Es ist verboten, Informationen mit dem Ziel zu melden, einer anderen Person zu schaden, oder absichtlich falsche oder unbegründete Angaben zu machen. Es ist nicht erforderlich, zum Zeitpunkt der Meldung stichhaltige Beweise für ein Fehlverhalten vorzulegen – die Meldung muss jedoch ehrlich und nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen. Eine Meldung in böser Absicht kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. 

Wie können Bedenken über den Whistleblow-Kanal von Aidian gemeldet werden?

Sie können auf den Whistleblow-Kanal von Aidian über diesen Link zugreifen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Meldung über den First Whistle-Kanal nur solche Informationen angegeben werden sollten, die für den jeweiligen Sachverhalt wesentlich und notwendig sind.  

Ihre Meldung kann anonym eingereicht werden.

Wie werden die Meldungen untersucht? 

Alle Meldungen werden streng vertraulich gemäß den internen Prozessen von Aidian bearbeitet. Der Zugriff auf die über den Meldekanal eingegangenen Whistleblowing-Berichte ist ausschließlich unserem unparteiischen Whistleblowing-Team vorbehalten. Jedes Teammitglied ist durch eine Geheimhaltungsvereinbarung verpflichtet, sämtliche Fälle vertraulich zu behandeln   

Alle Meldungen werden ernst genommen. Nach Eingang einer Meldung entscheidet das Whistleblowing-Team über das weitere Vorgehen. Die Untersuchungsmethoden und der Umgang mit den Anliegen erfolgen gründlich und einheitlich, dabei jedoch stets verhältnismäßig und der jeweiligen Situation angemessen. Auch die Ergebnisse der Untersuchungen richten sich nach den jeweiligen Feststellungen.    

Wie werden Whistleblower geschützt? 

Alle vom Hinweisgeber über den Whistleblow-Kanal von Aidian übermittelten Informationen werden im Einklang mit der EU-Whistleblower-Richtlinie (EU 2019/1937) behandelt. Aidian duldet keinerlei Vergeltungsmaßnahmen gegenüber Personen, die in gutem Glauben mutmaßliches Fehlverhalten melden oder an einer Untersuchung zur Aufklärung eines solchen Fehlverhaltens mitwirken. 

Die Vertraulichkeit aller beteiligten Parteien wird gewährleistet.

Aidians Whistleblow-Kanal Datenschutzerklärung 

Sie können auf die Datenschutzerklärung des Whistleblow-Kanals von Aidian über diesen Link zugreifen.