
Nachhaltigkeit
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Handeln und erwarten dies ebenso von unseren Geschäftspartnern. Unsere Produkte fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen und schaffen damit auch gesellschaftlichen Mehrwert. Daher ist die Patientensicherheit und ethische Verantwortung der Leitwert all unserer Tätigkeiten. Gleichzeitig streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Nachhaltigkeit bei Aidian
Unsere Nachhaltigkeitsagenda konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Gesundheit und Patientensicherheit, Menschen und Geschäftsethik sowie Umwelt.
Wir entwickeln und produzieren innovative Point-of-Care (POC) IVD-Produkte und -Dienstleistungen, um die globale Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Die Sicherstellung von Produktqualität und -konformität während des gesamten Produktlebenszyklus hat für uns oberste Priorität, um ein Höchstmaß an Patientensicherheit zu gewährleisten.
Wir möchten auch der beste Arbeitgeber sein, indem wir ein sicheres, integratives und unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden entfalten können. Wir achten die Menschenrechte und halten hohe ethische Standards innerhalb unseres Unternehmens ein – und erwarten dasselbe von unseren Interessengruppen.
Darüber hinaus sind wir bestrebt, unsere Umweltauswirkungen durch kontinuierliches Monitoring und Verbesserungen zu minimieren. Durch die Identifikation zentraler Umweltaspekte – wie z. B. Hauptquellen von Treibhausgasemissionen, Rohstoffverbrauch und Abfallaufkommen – fokussieren wir uns auf innovative Lösungen für nachhaltigere Praktiken.
Lernen Sie unsere Nachhaltigkeitsagenda kennen:
Gesundheit und Patientensicherheit
Sehen Sie sich unseren Nachhaltigkeitsbericht an
Unsere Mitgliedschaften und Verpflichtungen
UN Global Compact
Aidian ist seit April 2019 stolzes Mitglied des UN Global Compact, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen (siehe unser Engagement). Der UN Global Compact unterstützt Unternehmen bei der verantwortungsvollen Geschäftsführung, indem er deren Strategien und Abläufe an universellen Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung ausrichtet und Maßnahmen fördert, die gesellschaftliche Ziele voranbringen.
Responsible Care
Aidian nimmt am internationalen Nachhaltigkeitsprogramm „Responsible Care“ teil – einer freiwilligen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsinitiative der chemischen Industrie. Ziel des Programms ist es, Aktivitäten zu fördern, die sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung stehen. Alle teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich, ihre Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und ihre Produkte und Abläufe so weiterzuentwickeln, dass das soziale Wohlergehen gesteigert wird. Das Programm umfasst über 50 Länder. Der Chemieindustrieverband Finnlands koordiniert die Mitgliedschaften finnischer Unternehmen und berichtet jährlich über die Leistungen auf kemianteollisuus.fi/en.
Vision Zero Forum
Aidian ist Mitglied im Vision Zero Forum (auch Nollis® genannt), einem Netzwerk von Arbeitsstätten, das Unternehmen dazu motiviert, ein hohes Niveau in Arbeitssicherheit und Arbeitswohlbefinden zu erreichen. Die Aktivitäten des Forums basieren auf der Vision Zero für Sicherheit – einem langfristigen Engagement sowie einer ganzheitlichen und positiven Einstellung zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit. Das Forum wird von einer Steuerungsgruppe mit Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen geleitet. Koordiniert werden die Aktivitäten vom Finnischen Institut für Arbeitsmedizin.