QuikRead go wrCRP+Hb
QuikRead go wrCRP+Hb ist ein schnell und einfach durchzuführender Test zur quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP) in Vollblut, Serum und Plasma und von Hämoglobin in Vollblut mit dem QuikRead go-Instrument. Der Test liefert zwei präzise Ergebnisse, CRP mit einem weiten Messbereich und den Hb, aus einer einzigen Probe mit einer Analyse.

Allgemein
Umfangreiche CRP- und Hb-Tests mit QuikRead go wrCRP+Hb
C-reaktives Protein (CRP) ist ein häufig verwendeter Analyt, um den Schweregrad einer bakteriellen Infektion zu beurteilen, Diagnose- und Behandlungsentscheidungen zu treffen und das Ansprechen auf eine Antibiotikabehandlung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zu überwachen.1,2 CRP-Point-of-Care-Tests fördern den nachhaltigen Einsatz von Antibiotika und unterstützen die Antiobiotic Stewardship Initiativen im Gesundheitswesen.

QuikRead go wrCRP verfügt über einen großen Messbereich, der sowohl hochsensitive als auch konventionelle CRP-Tests abdeckt. Ein geringfügiger Anstieg des CRP-Spiegels im hochempfindlichen Bereich von 1–5 mg/l kann auf eine leichte Entzündung hinweisen und bei der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos hilfreich sein.3
Die Hämoglobinmessung liefert wichtige Informationen über den Zustand des Patienten sowohl in der Akut- als auch in der Primärversorgung. Veränderungen der Hämoglobinkonzentration können bei verschiedenen Erkrankungen beobachtet werden, weshalb die Hämoglobinmessung zu einem der am häufigsten verwendeten diagnostischen Tests zählt.
Einfache Probenahme
Keine manuellen Schritte
Ein kleines Probenvolumen (10 µl) entspricht in etwa einem Blutstropfen
Lagerung bei Raumtemperatur bis +25 °C
Fingerstich oder venöse Vollblutprobe, auch Plasma oder Serum können verwendet werden
Zwei Ergebnisse mit einer Analyse
Eine einzige Analyse liefert sowohl CRP- als auch Hämoglobin-Ergebnisse
Kombinierte Analysezeit 2 Minuten
Großer CRP-Messbereich 0,5 – 200 mg/l* und Hämoglobin 50 – 220 g/l
Großer CRP-Messbereich
Großer CRP-Messbereich kombiniert hochempfindliche und konventionelle CRP-Tests
Ermöglicht die Erkennung einer leichten Entzündung
Müheloses Testen mit dem Multianalyse-Instrument QuikRead go
Gebrauchsfertige Reagenzien
Vollautomatische Messung
Wartungsfrei
Batteriebetrieb gewährleistet volle Mobilität
Bidirektionale Konnektivität zu den meisten HIS- und LIS-Systemen
*mit Vollblut und Hämatokrit von 40%, mit Plasma und Serum 0,5 – 120 mg/l.
Testergebnisse sollten niemals ohne eine vollständige klinische Beurteilung allein verwendet werden.
QuikRead go wrCRP+Hb ist in den USA nicht registriert.
Referenzen
1. Van Hecke O et al. Guidance on C-reactive protein point-of-care testing and complementary strategies to improve antibiotic prescribing for adults with lower respiratory tract infections in primary care. Front. Med 2023; 10:1166742.
2. Bruns AH et al. Usefulness of consecutive C-reactive protein measurements in follow-up of severe community-acquired pneumonia. Eur Respir J 2008; 32(3):726-732.
3. Emerging Risk Factors Collaboration. C-reactive protein concentration and risk of coronary heart disease, stroke, and mortality: an individual participant meta-analysis. Lancet 2010; 375:132-140.
Technische Daten
Verfügbare Produkte |
|
Anwendung | In-vitro-Diagnostikum, IVD CE |
Methode | Immunturbidimetrisch |
Probentyp | Vollblut, Plasma und Serum (CRP) Vollblut (Hb) |
Informationen zum Instrument | QuikRead go System Instrumente |
Messzeit | 2 Minuten |
Ablesen des Ergebnisses | Ablesen des Ergebnisses vom Instrument |
Lagerung | 2 - 25 ºC |
Größe und Gewicht | 190 x 140 x 80 mm / 0.500 kg |
Zusätzlich erforderlich |
|
Herkunftsland | Finnland |
Registrierung | Nicht registriert in den USA |
Ein eingetragenes Warenzeichen | QuikRead go ist ein eingetragenes Warenzeichen der Aidian Oy |
Kontrollen und zugehörige Produkte
Lt. RiliBÄK ist eine wöchentliche Kontrollmessung erforderlich.
Verfügbare Kontrollen:
- 153764 QuikRead go CRP Control Kontrolle, mit einer Konzentration von ungefähr 25 mg/l (Bild)
- 153656 QuikRead go Hb 10 µl Control Kontrolle (~125 g/l) (Bild)
Alternative Qualitätskontrolle:
- 153763 QuikRead go CRP Control High Kontrolllösung zur wöchentlichen Qualitätskontrolle, mit einer Konzentration von etwa 75 mg/l (Bild)
- 153765 QuikRead go CRP Control Low Kontrolllösung zur wöchentlichen Qualitätskontrolle, mit einer Konzentration von etwa 2,5 mg/l (Bild)
Zugehörige Produkte:
Spezifische Merkmale von CRP
- Üblicherweise in sehr geringen Konzentrationen im Blut gesunder Menschen vorhanden; 99 % weisen einen Wert von unter 10 mg/l auf1 und 90 % einen Wert von unter 3 mg/l 2.
- Nach der Geburt ist die Konzentration extrem gering (0,1 mg/l), während der ersten Lebenstage tritt ein physiologischer Anstieg ein (auf ungefähr 2 mg/l)3
- Bei unkomplizierten viralen Infektionen tritt üblicherweise (mit einigen Ausnahmen) ein geringer Anstieg oder kein Anstieg auf1
- Bei bakteriellen Infektionen tritt ein deutlicher Anstieg auf1
- Erhöhte Konzentrationen können 6 - 12 Stunden nach Auftreten eines Entzündungsreizes nachgewiesen werden; der Höchstwert wird innerhalb von 24 - 48 Stunden erreicht4, 5
- Der Anstieg der Konzentration spiegelt den Schweregrad der Infektion wider1
- Bei Ansprechen auf Antibiotikabehandlung sinkt die Konzentration schnell1
- Eine Normalisierung der Konzentration kann darauf hindeuten, dass die Behandlungsdauer ausreichend war und die medikamentöse Behandlung abgesetzt werden kann1, 6, 7
- Bei einem beträchtlichen Teil septischer Neugeborener liegt die Konzentration unter 6 mg/l8, 9, 10
Referenzen
- Pepys MB. The acute phase response and C-reactive protein. In: Warrell DA, Cox TM, Firth JD, Benz EJ, eds. Oxford Textbook of Medicine, 4th ed. Oxford University Press, 2003. Vol 2, p.150 - 156.
- Shine, B., de Beer, FC., Pepys, MB. Solid phase radioimmunoassays for C-reactive protein. Clin Chim Acta, 1981,117: 13 - 23.
- Chiesa, C., Natale, F., Pascone, R., Osborn, JF., Pacifico, L., Bonci, E., De Curtis, M. C reactive protein and procalcitonin: Reference intervals for preterm and term newborns during the early neonatal period. Clinica Chimica Acta, 2011, 412: 1053 - 1059.
- Bjerrum L. C-reactive protein measurement in general practice may lead to lower antibiotic prescribing for sinusitis. Br J Gen Pract 2004; 54: 659 - 662.
- Pepys MB. C-reactive protein fifty years on. Lancet 1981; 1: 653 - 657.
- Philip AGS, Mills PC. Use of C-reactive Protein in Minimizing Antibiotic Exposure: Experience With Infants Initially Admitted to a Well-Baby Nursery. Pediarics 2000; 106.
- Ehl S et al. C-Reactive Protein Is a Useful Marker for Guiding Duration of Antibiotic Therapy in Suspected Neonatal Bacterial Infection. Pediatrics 1997; 99: 216 - 221.
- Hofer, N., Müller, W., Resch, B.Non-infectious conditions and gestational age influence C-reactive protein values in newborns during the first 3 days of life.Clin Chem Lab Med, 2011,49: 297 - 302.
- Wasunna, A., Whitelaw, A., Gallimore, R., Hawkins, PN., Pepys, MB. C-reactive protein and bacterial infection in preterm infants. Eur J Pediatr, 1990, 149: 424 - 427.
- Mathers, NJ., Pohlandt, F. Diagnostic audit of C-reactive protein in neonatal infection. Eur J Pediatr, 1987, 146: 147 - 151.
Antibiotikaresistenz und CRP
Antibiotikaresistenz ist eine globale Gesundheitsgefahr. CRP-Point-of-Care-Tests unterstützen die Behandlung von Atemwegsinfektionen und den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen.
Weiterlesen: Antimikrobielle resistenz und CRP
Über Hämoglobin
Hämoglobin ist das eisenhaltige Molekül, das Sauerstoff im Blut transportiert. Es bindet Sauerstoff in der Lunge, transportiert es zum Gewebe und transportiert wiederum Kohlenstoffdioxid vom Gewebe zur Lunge. Hämoglobin spielt eine wichtige Rolle im Eisenkreislauf des Körpers und enthält den Großteil des funktionellen Eisens im Körper.
Bei einem anämischen Patienten liegt das Hämoglobin im Blut oder die Konzentration roter Blutkörperchen unter dem empfohlenen Spiegel. Anämie hat eine Reihe verschiedener Ursachen, aber Eisenmangel, der zu einer Eisenmangelanämie führt, ist der häufigste Grund in westlichen Ländern. Es muss darauf hingewiesen werden, dass Anämie eher ein Symptom als eine Krankheit darstellt. Hämoglobin-Tests können bei der Diagnose einer Anämie helfen, aber die Ursachen der Anämie müssen weitergehend untersucht werden.
Referenzen
Dacie and Lewis. Practical Haematology, 11th edition, 2012.
HoffBrand and Pettit. Essential Haematology, 3rd edition, 1997.
Ruutu. Rajamäki, Lassila, Porkka. Veritaudit, 3rd edition, 2007.
Broschüren und Dokumente
QuikRead go wrCRP+Hb Brief Instructions (DE)
CRP Control procedure Brief Instructions (DE)
Hb Control procedure Brief Instructions (DE)
QuikRead go Plus Family Brochure (DE)
QuikRead go Family Brochure (DE)
QuikRead go Plus Technical Specifications (DE)
QuikRead go Technical Specifications (DE)
QuikRead go Control Information (EN)
QuikRead go Workstation Flyer (DE)
When minutes matter Flyer (EN)
The Benefits of CRP Point-of-Care Testing in General Practice (DE)
Instructions for Fingertip Blood Collection (EN)
Bedienungsanleitungen
(For informative use only. Kindly always refer to the latest package insert in the kit.)
QuikRead go wrCRP+Hb IFU (FI, SE, NO, DK), 146255, 152633
QuikRead go wrCRP+Hb IFU (GB, DE, FR, IT), 146255, 152633
QuikRead go wrCRP+Hb IFU (CZ, SK, PL, HU), 146255, 152633
QuikRead go wrCRP+Hb IFU (NL, ES, EE, RO), 146255, 152633
QuikRead go Hb 10 μl Control (GB, DE, FR, ES, IT, CZ, HU, PL, SK, SI, SE, NO, DK, FI), 153656
Das Sicherheitsdatenblatt
Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: info@aidian.de
Videos
-
Testvideos mit dem QuikRead go Instrument
-
Testvideos mit dem QuikRead go Plus Instrument
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte die QuikRead go wrCRP+Hb-Tests verwenden. Welche Version der Instrumentensoftware muss auf meinem QuikRead go installiert sein?
Sie benötigen Version 7.5.1
Ich habe das QuikRead go-Instrument auf Version 7.5.1 aktualisiert, um den QuikRead go wrCRP+Hb verwenden zu können. Es sind jedoch noch einige QuikRead go CRP+Hb-Kits auf Lager. Kann ich diese Kits nach dem Software-Update weiterhin verwenden?
Ja, zusätzlich zu den QuikRead go wrCRP+Hb-Tests können Sie die QuikRead go CRP-Kits zusammen mit dem QuikRead go-Instrument mit Softwareversion 7.5.1 verwenden.
Ich habe aus Versehen ein QuikRead go wrCRP+Hb-Kit über das Wochenende bei Raumtemperatur liegen lassen. Kann ich es noch verwenden?
Ja, das Kit ist noch verwendbar. Ein ungeöffnetes Kit kann gekühlt oder bei Raumtemperatur (2 - 25 ºC) bis zum auf dem Etikett des Kits angegebenen Verfallsdatum gelagert werden. Nach erstem Öffnen der Kit-Komponenten können die Küvetten 3 Monate bei Raumtemperatur (18 - 25 °C) aufbewahrt werden. Die Reagenzstopfen 6 Monate. Weitere Informationen entnehmen sie bitte der Packungsbeilage.