QuikRead go Strep A
QuikRead go Strep A ist ein benutzerfreundlicher Schnelltest zum Nachweis von Strep A (Streptococcus pyogenes), einem Erreger bakterieller Pharyngitis, in Rachenproben. Zusammen mit dem QuikRead go-Instrument ermöglicht der schnelle und genaue QuikRead go Strep-A-Test eine evidenzbasierte Behandlung in der Point-of-Care-Umgebung.

Allgemein
Schnelle und zuverlässige Diagnose von Pharyngitis mit QuikRead go Strep A
Halsschmerzen (akute Pharyngitis) sind einer der häufigsten Gründe für die Suche nach ärztlicher Hilfe in der Primärversorgung.1 Wenn sich ein Patient mit Halsschmerzen (akute Pharyngitis) vorstellt, kann es schwierig sein, allein anhand einer visuellen Untersuchung zu unterscheiden, ob die Infektion durch Strep A oder durch Viren verursacht wird.

QuikRead go Strep A ist ein einfacher qualitativer Test zum Nachweis von Strep A in einer Rachenprobe bei Pharyngitis-Patienten. Er liefert während der Konsultation schnelle und genaue Ergebnisse und identifiziert diejenigen Patienten, die eine Behandlung mit Antibiotika benötigen. Das Testergebnis wird deutlich auf dem QuikRead go-Instrument angezeigt, wodurch die mit den Strep-A-Tests verbundene Unsicherheit und Subjektivität entfällt, die eine visuelle Interpretation erfordern.
Schnelle und objektive Ergebnisse
Minimaler praktischer Zeitaufwand
Analysezeit weniger als 4 Minuten, 2 Minuten für klar positive oder negative Proben
Lagerung bei Raumtemperatur bis +25 °C
Müheloses Testen mit dem Multianalyse-Instrument QuikRead go
Gebrauchsfertige Reagenzien
Vollautomatische Messung
Wartungsfrei
Batteriebetrieb gewährleistet volle Mobilität
Bidirektionale Konnektivität zu den meisten HIS- und LIS-Systemen
Nachweisbare Ergebnisse
- Ergebnisse werden automatisch im Instrument gespeichert, zudem können Bediener- und/oder Patientendaten zusammen mit den Ergebnissen gespeichert werden.
- Das Instrument kann mit HIS/LIS-Systemen verbunden werden.
Testergebnisse sollten niemals ohne eine vollständige klinische Untersuchung allein verwendet werden.
QuikRead go Strep A ist in den USA nicht zugelassen.
Referenzen
1. Finley C et al. What are the most common conditions in primary care? Canadian Family Physician 2018; 64 (11), 832-840.
Technische Daten
Produkte | 135883 QuikRead go Strep A, 50 Tests |
Anwendung | In-vitro-Diagnostikum, IVD CE |
Methode | Immunturbidimetrisch |
Probentyp | Rachenprobe |
Messzeit | Unter 4 Minuten |
Ablesen des Ergebnisses | Ablesung vom Instrument |
Lagerung | 2 - 25 °C |
Größe und Gewicht | 225 x 140 x 130 mm / 0.765 kg |
Zusätzlich erforderlich | QuikRead go Plus Instrument 155378 oder QuikRead go Instrument 133893 |
Herkunftsland | Finnland |
Registrierung | Nicht in den USA registriert |
Ein eingetragenes Warenzeichen | QuikRead go ist ein eingetragenes Warenzeichen der Aidian Oy |
Über Streptococcus pyogenes (A-Streptokokkus)
Akute Pharyngitis ist einer der häufigsten Gründe für einen Besuch beim Allgemeinarzt. Die meisten Fälle akuter Pharyngitis sind viral bedingt. Der häufigste bakterielle Verursacher ist Streptococcus pyogenes, auch als A-Streptokokkus bekannt. Eine Infektion mit A-Streptokokken ist die einzige häufige Rachenentzündung, die einer antibiotischen Behandlung bedarf. Da die Anzeichen und Symptome einer Infektion mit A-Streptokokken und die einer von anderen Mikroorganismen (meist Viren) verursachten Pharyngitis sich oft überschneiden, ist es schwierig, eine Infektion mit A-Streptokokken nur aufgrund der klinischen Untersuchung auszuschließen.
Besondere Merkmale von Halsschmerzen und Streptokokken der Gruppe A
- Halsschmerzen sind in der Regel auf eine Entzündungsreaktion aufgrund einer viralen oder bakteriellen Infektion zurückzuführen.
- Die meisten Fälle von Halsschmerzen werden durch Viren verursacht.
- Unter den Bakterien ist Streptokokken der Gruppe A der wahrscheinlichste Erreger.
- Halsschmerzen aufgrund von Streptokokken der Gruppe A betreffen vor allem Kinder und junge Erwachsene.
- Die Symptome einer Infektion mit Streptokokken der Gruppe A und die durch andere Mikroorganismen verursachten Symptome überschneiden sich häufig.
- Eine Antibiotikatherapie verkürzt die Dauer der Symptome.
- Die Anzahl der Antibiotikaverordnungen aufgrund von Streptokokken-A-Halsentzündungen übersteigt bei weitem die erwartete Prävalenz dieser Infektion.
Da sich die Anzeichen und Symptome einer Streptokokken-A-Infektion und einer durch andere Mikroorganismen (meist viraler Natur) verursachten Pharyngitis oft überschneiden, ist es schwierig, eine Diagnose allein auf klinischer Grundlage zu stellen. Um eine unangemessene Antibiotikabehandlung einer großen Anzahl von Patienten mit Pharyngitis zu vermeiden, ist es wichtig, eine Streptokokken-A-Infektion zu bestätigen oder auszuschließen. Die Diagnose sollte auf klinischen und epidemiologischen Daten basieren, die durch Labortests gestützt werden.
Die Untersuchung einer Kehlkopfprobe mittels Kultur ist eine genaue und sensitive Diagnosemethode, um festzustellen, ob Streptokokken der Gruppe A die Ursache für die Pharyngitis sind. Die Kultur dauert jedoch einige Zeit und das Ergebnis liegt erst am nächsten Tag vor. Streptokokken-Schnelltests sind einfach anzuwenden und zuverlässig genug, um in der Primärversorgung die Entscheidung über die Verschreibung von Antibiotika zu unterstützen, während der Patient beim Arzt ist.
Referenzen
Del Mar CB et al. Antibiotics for sore throat (Cochrane review). In:The Cochrane library, Issue2, 2004. Chichester, UK: John Wiley & Sons Ltd.
Bisno AL, Peter GS, Kaplan EL. Diagnosis of Strep throat in adults: Are Criteria Really Good Enough? Clin Infect Dis 2002; 35: 126 - 129.
Ebel MH et al.The rational clinical examination. Does This Patient Have Strep A Throat? JAMA 2000; 284: 2912 - 2918.
Bisno AL, Gerber MA, Gwaltney JM Jr, Kaplan EL, Schwartz RH. Practise Guidelines for the Diagnosis and Management of Group A Streptococcal Pharyngitis. CID 2002; 35(2); 113 - 125.
Bisno AL. Acute pharyngitis. N Engl J Med 2001; 344(3): 205 - 211.
Cooper RJ et al. Principles of Appropriate Antibiotic Use for Acute Pharyngitis in Adults: Background. Ann intern Med 2011; 134(6): 509 - 517.
Snow V et al. Principles of Appropriate Antibiotic Use for Acute Pharyngitis in Adults: Background. Ann intern Med 2011; 134(6): 506 - 508.
Linder JA, Stafford RS. Antibiotic Treatment of Adults With Sore Throat by Community primary Care Physicians: A National Survey, 1989 - 1999. JAMA 2001; 286(16): 1181 - 1186.
Linder JA et al. Antibiotic Treatment of Children With Sore Throat. JAMA 2005; 294 (18): 2315 - 2322.
Snellman LW et al. Duration of Positive Throat Cultures for Group A Streptococci After initiation of Antibiotic Therapy. Pediatrics, 1993; 91: 1166 - 1170.
Gulich MS et al. Improving diagnostic accuracy of bacterial pharyngitis by near patient measurement of C-reactive protein (CRP). Br Gen Pract 1999; 49: 119 - 121.
Broschüren und Dokumente
QuikRead go Strep A Brief Instructions (DE)
QuikRead go Plus Family Brochure (DE)
QuikRead go Family Brochure (DE)
QuikRead go Plus Technical Specifications (DE)
QuikRead go Technical Specifications (DE)
QuikRead go Control Information (EN)
QuikRead go Workstation Flyer (DE)
Bedienungsanleitungen
(Nur zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Packungsbeilage im Kit.)
QuikRead go Strep A IFU (FI, SE, NO, DK), 135883
QuikRead go Strep A IFU (GB, DE, FR, IT), 135883
QuikRead go Strep A IFU (SI, RS, HR, GR), 135883
QuikRead go Strep A IFU (CZ, SK, HU, PL), 135883
QuikRead go Strep A IFU (ES, PT, NL, RO), 135883
Das Sicherheitsdatenblatt
Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: info@aidian.de
Videos
-
Testvideos mit dem QuikRead go Instrument
-
Testvideos mit dem QuikRead go Plus Instrument
Häufig gestellte Fragen
Kann es die Ergebnisse beeinträchtigen, wenn ich einen anderen Abstrichtupfer als den dem QuikRead go Strep A-Kit beigelegten verwende?
Ja. Es ist sehr wichtig, die dem Kit beigelegten Abstrichtupfer zu verwenden, da andere Typen von Abstrichtupfern zu falschen Ergebnissen führen könnten. Einige Abstrichtupfer enthalten Stoffe, die die Reaktion hemmen und zu falsch negativen Ergebnissen führen können, während andere Abstrichtupfer das Puffervolumen beeinträchtigen und so zu Falsch positiven oder falsch negativen Ergebnissen führen können.
Warum muss ich die Farbwechsel während der Extraktion und nach Gabe der Probe in die vorgefüllte Küvette beobachten?
Die Extraktionsreagenz 2 enthält einen pH-Indikator, der Ihnen dabei hilft, ein korrektes Testverfahren sicherzustellen. Die Extraktionslösung muss sauer (gelb-orange Farbe) und die Säure vom Puffer in der Küvette neutralisiert (rosa) sein, bevor die Reagenz hinzugegeben wird.
Muss ich die QuikRead go Instrumenten-Software aktualisieren, um das QuikRead go Strep A Kit verwenden zu können?
Das QuikRead go Strep A Kit kann mit QuikRead go -Instrumenten verwendet werden, deren Softwareversion mindestens 4.1 beträgt.