Skip to main content
Germany
Global Fin Swe Nor Den Ger Cze Svk Pol Nld Bel (nl) Bel (fr) USA
  • Aidian – Your aid in diagnostics
  • Produkte
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Antimikrobielle Resistenz
  • Aidian Academy
  • Expertengespräche
  • Events
  • Apotheken
Kontakt Produkte bestellen Suche
Logo
Kontakt
  • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • Hygieneüberwachung
  • Mikrobiologie
  • Molecular Dx - microbiology
  • RIA / Kollagene
  • Atemwegsinfektionen
Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • QuikRead go-System
  • Hangzhou AllTest Biotech
Weiterlesen
QuikRead go
  • QuikRead go Plus Instrument
  • QuikRead go Instrument
  • QuikRead go easy CRP
  • QuikRead go CRP
  • QuikRead go CRP+Hb
  • QuikRead go wrCRP+Hb
  • QuikRead go HbA1c
  • QuikRead go Strep A
  • QuikRead go iFOBT
  • QuikRead go Zubehör
QuikRead go
Hygieneüberwachung
  • Easicult
  • Hygicult
  • Clean Card PRO
Weiterlesen
Mikrobiologie
  • Uricult Vet
  • Uricult
  • Meridian Immunoassays
  • Meridian Curian®
Weiterlesen
Molecular Dx - microbiology
  • Meridian Revogene®
  • Meridian Alethia®
Weiterlesen
RIA / Kollagene
  • UniQ
Weiterlesen
  • Aidian in Deutschland
  • Vorstand und Management
  • Unternehmenskultur
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Nachrichten
  • Produktnachrichten
  • AMR
  • Veranstaltungen
  • Stories from customers
  • COVID-19
  • Über das C-reaktive Protein (CRP)
  • CRP und Infektionen der unteren Atemwege
  • Weiterführende Informationen
  • QuikRead go CRP-Produkte
  • Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien
  • Nützliche Links
  • Generally
  • Product information
  • Courses
  • Documents and materials
  • Frequently asked questions
  • CRP-Messungen bei Frühchen
  • POC-Tests im Praxisalltag
  • Schlafhygiene: Kontrolle der Sauberkeit von Kissen und Bettbezügen
  • Die Rheuma Bustour
  • POC Testungen in der Apotheke
  • Ein Plus an Service für Ihre Apotheke
  • Was ist ein CRP-Test und wie kann er Ihnen helfen?
  • Was ist ein HbA1c-Test und wie kann er Ihnen helfen?
  • Was ist ein Strep A-Test und wie kann er Ihnen helfen?
Modify Selected Code…
Kontakt Schließen
  • Produkte
    • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
      • QuikRead go-System
      • Hangzhou AllTest Biotech
    • Hygieneüberwachung
      • Easicult
      • Hygicult
      • Clean Card PRO
    • Mikrobiologie
      • Uricult Vet
      • Uricult
      • Meridian Immunoassays
      • Meridian Curian®
    • Molecular Dx - microbiology
      • Meridian Revogene®
      • Meridian Alethia®
    • RIA / Kollagene
      • UniQ
    • Atemwegsinfektionen
  • Über uns
    • Aidian in Deutschland
    • Vorstand und Management
    • Unternehmenskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Produktnachrichten
    • AMR
    • Veranstaltungen
    • Stories from customers
    • COVID-19
  • Antimikrobielle Resistenz
    • Über das C-reaktive Protein (CRP)
    • CRP und Infektionen der unteren Atemwege
    • Weiterführende Informationen
    • QuikRead go CRP-Produkte
    • Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien
    • Nützliche Links
  • Aidian Academy
    • Generally
    • Product information
    • Courses
    • Documents and materials
    • Frequently asked questions
  • Expertengespräche
    • CRP-Messungen bei Frühchen
    • POC-Tests im Praxisalltag
    • Schlafhygiene: Kontrolle der Sauberkeit von Kissen und Bettbezügen
    • Die Rheuma Bustour
  • Events
  • Apotheken
    • POC Testungen in der Apotheke
    • Ein Plus an Service für Ihre Apotheke
    • Was ist ein CRP-Test und wie kann er Ihnen helfen?
    • Was ist ein HbA1c-Test und wie kann er Ihnen helfen?
    • Was ist ein Strep A-Test und wie kann er Ihnen helfen?
Beliebte Produkte
AllTest Antigen Kombi-Schnelltest: SARS-CoV-2 | Influenza A+B | RSV

AllTest Antigen Kombi-Schnelltest: SARS-CoV-2 | Influenza A+B | RSV

QuikRead go CRP+Hb

QuikRead go CRP+Hb

QuikRead go Plus Instrument

QuikRead go Plus Instrument

Neuesten Nachrichten
Alle ansehen

Treffen Sie uns auf der WONCA World Conference 2025!

8. Juli 2025 | Veranstaltungen

Aidian nimmt am UTI-Diag-Projekt teil!

7. Juli 2025 | Nachrichten

Aidian’s Sustainability Report (Nachhaltigkeitsbericht) 2024 ist jetzt veröffentlicht!

2. Juli 2025 | Nachrichten

  • Alle ansehen
  • keine Ergebnisse gefunden
  • Loading...
Nachrichten

Treffen Sie uns auf der WONCA World Conference 2025!

8. Juli 2025 | Veranstaltungen

Aidian nimmt am UTI-Diag-Projekt teil!

7. Juli 2025 | Nachrichten

Produkte bestellen
Startseite Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT) QuikRead go-System QuikRead go easy CRP

QuikRead go easy CRP

QuikRead go easy CRP ist ein benutzerfreundlicher und zuverlässiger Point-of-Care-Test, der mit dem QuikRead go-Instrument innerhalb von 2 Minuten quantitative CRP-Testergebnisse liefert. Der einzigartige one-step Sample Collector, der mit QuikRead go easy CRP verwendet wird, minimiert praktische Schritte und ermöglicht schnelle und einfache CRP-Tests.

QuikRead go easy CRP Kit
  • Allgemein
  • Technische Daten
  • Kontrolle und zugehörige Produkte
  • Spezifische Eigenschaften von CRP (C-reaktives Protein)
  • Antibiotikaresistenz und CRP
  • Broschüren und Dokumente
  • Videos
  • Häufig gestellte Fragen

Allgemein

QuikRead go easy CRP für Ergebnisse, denen Sie vertrauen können

Eine genaue Messung des C-reaktiven Proteins (CRP) ist für die Behandlung von Patienten mit Infektionssymptomen unerlässlich. Die Messung des CRP erhöht die diagnostische Sicherheit von Ärzten, hilft bei der Entscheidung Antiobiotika zu verschreiben und ebenso beim Ausschluss schwerer bakterieller Infektionen1-2.

CRP-Point-of-Care-Tests vor der Verschreibung von Antibiotika unterstützen evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei bakteriellen Infektionen. Antibiotika sind gegen Viren unwirksam, daher sollten bakterielle Infektionen bestätigt werden, um einen unnötigen Einsatz von Antibiotika zu vermeiden.

Schnelle und flexible CRP-Tests mit QuikRead go easy CRP ermöglichen eine verbesserte Entscheidungsfindung und ein effizientes Patientenmanagement.

Einzigartiger one-step Sample Collector

  • Der einzigartige one-step Sample Collector erleichtert die Probenentnahme und verbessert den Arbeitsablauf
  • Kleines Probenvolumen (10 μl), entspricht in etwa einem Blutstropfen
  • Fingerstich oder venöse Vollblutprobe, auch Plasma oder Serum können verwendet werden

Sofort zuverlässige Ergebnisse

  • Minimaler praktischer Zeitaufwand
  • Analysezeit 2 Minuten
  • CRP-Messbereich 1,0−200 mg/l*
  • Lagerung bei Raumtemperatur bis +25 °C

Müheloses Testen mit dem Multianalyse-Instrument QuikRead go

  • Gebrauchsfertige Reagenzien
  • Vollautomatische Messung
  • Wartungsfrei
  • Batteriebetrieb gewährleistet volle Mobilität
  • Bidirektionale Konnektivität zu den meisten KIS- und LIS-Systemen

*bei Vollblut und Hämatokrit von 40 %, bei Plasma und Serum 1,0 – 120 mg/l

Test Ergebnisse sollten immer als ein Bestandteil zu einer gesamten klinischen Evaluierung herangezogen werden.

QuikRead go easy CRP ist in den USA nicht registriert.

Referenzen

1. Van Hecke O et al. Guidance on C-reactive protein point-of-care testing and complementary strategies to improve antibiotic prescribing for adults with lower respiratory tract infections in primary care. Front. Med 2023; 10: 1166742.

2. Van Vugt et al. Use of serum C-reactive protein and procalcitonin concentrations in addition to symptoms and signs to predict pneumonia in patients presenting to primary care with acute cough. BMJ 2013; 346:f2450.

Technische Daten

Produkte153287 QuikRead go easy CRP, 50 Tests inkl. Sample Collector 10 µL
AnwendungIn-vitro-Diagnostikum, IVD CE
MethodeImmunturbidimetrisch
ProbentypVollblut, Serum, Plasma
Informationen zum InstrumentQuikRead go System Instrumente
Messzeit2 Minuten
Ablesen des ErgebnissesAblesen vom Instrument
Lagerung2 - 25°C
Größe und Gewicht190 x 140 x 80 mm / 0.550 kg
Zusätzlich erforderlich
  • QuikRead go Plus Instrument 155378
    oder QuikRead go Instrument 133893
  • QuikRead go CRP Kontrolle 153764
HerkunftslandFinnland
Ein eingetragenes WarenzeichenQuikRead go ist ein eingetragenes Warenzeichen der Aidian Oy

Kontrolle und zugehörige Produkte

Die regelmäßige Verwendung der QuikRead go CRP-Kontrolle wird empfohlen.

QuikRead CRP ist von Ringversuchen befreit (Teil B, 2.1.5 und 2.2.3 RiliBÄK). Es muss nur eine Kontrollmessung pro Woche durchgeführt werden.

Verfügbare Kontrolle:

  • 153764 QuikRead go CRP Kontrolle, mit einer Konzentration von ungefähr 25 mg/l (Bild)

Zugehörige Produkte:

  • 153211 QuikRead go Sample Collector 10µl (Bild)

Spezifische Eigenschaften von CRP (C-reaktives Protein)

  • Bei gesunden Menschen ist CRP in niedrigen Konzentrationen vorhanden; 99% haben Werte <10mg/L1 und 90% haben Werte <3 mg/L2
  • Unkomplizierte virale Infektionen führen meistens (mit wenigen Ausnahmen) zu einem leichten oder gar keinem Anstieg1
  • Bei bakteriellen Infektionen steigt die Konzentration deutlich an1
  • Erhöhte Konzentrationen sind bereits nach einem Entzündungsreiz 6 – 12 Stunden später detektierbar und erreichen ihr Maximum nach 24-48 Stunden3,4.
  • Ein Anstieg der CRP Konzentration korrespondiert zur Schwere einer Infektion1
  • Bei erfolgreicher antibiotischer Behandlung sinkt die Konzentration rapide1
  • Eine Normalisierung der Konzentration kann ein Indikator dafür sein, dass die Behandlung erfolgreich war und die Behandlung beendet werden kann1,5,6
  • Zum Großteil liegt die Konzentration bei septischen Neugeborenen unter 6 mg/L7,8,9

Referenzen

  1. Pepys MB. The acute phase response and C-reactive protein. In: Warrell DA, Cox TM, Firth JD, Benz EJ, eds. Oxford Textbook of Medicine, 4th ed. Oxford University Press, 2003. Vol 2, p.150 - 156.
  2. Shine, B., de Beer, FC., Pepys, MB. Solid phase radioimmunoassays for C-reactive protein. Clin Chim Acta, 1981,117: 13 - 23.
  3. Bjerrum L. C-reactive protein measurement in general practice may lead to lower antibiotic prescribing for sinusitis. Br J Gen Pract 2004; 54: 659 - 662.
  4. Pepys MB. C-reactive protein fifty years on. Lancet 1981; 1: 653 - 657.
  5. Philip AGS, Mills PC. Use of C-reactive Protein in Minimizing Antibiotic Exposure: Experience With Infants Initially Admitted to a Well-Baby Nursery. Pediarics 2000; 106.
  6. Ehl S et al. C-Reactive Protein Is a Useful Marker for Guiding Duration of Antibiotic Therapy in Suspected Neonatal Bacterial Infection. Pediatrics 1997; 99: 216 - 221.
  7. Hofer, N., Müller, W., Resch, B.Non-infectious conditions and gestational age influence C-reactive protein values in newborns during the first 3 days of life. Clin Chem Lab Med, 2011,49: 297 - 302.
  8. Wasunna, A., Whitelaw, A., Gallimore, R., Hawkins, PN., Pepys, MB. C-reactive protein and bacterial infection in preterm infants. Eur J Pediatr, 1990, 149: 424 - 427.
  9. Mathers, NJ., Pohlandt, F. Diagnostic audit of C-reactive protein in neonatal infection. Eur J Pediatr, 1987, 146: 147 - 151.

Antibiotikaresistenz und CRP

Antibiotikaresistenz ist eine globale Gesundheitsgefahr. CRP-Point-of-Care-Tests unterstützen die Behandlung von Atemwegsinfektionen und den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen.

Weiterlesen: Antimikrobielle Resistenz und CRP

Broschüren und Dokumente

QuikRead go easy CRP Brief Instructions (DE)

QuikRead go easy CRP Control Procedure Brief Instructions (DE)

QuikRead go Plus Family Brochure (DE)

QuikRead go Family Brochure (DE)

QuikRead go Plus Technical Specifications (DE)

QuikRead go Technical Specifications (DE)

QuikRead go Control Information (EN)

QuikRead go Workstation Flyer (DE)

Detailed Blood Sampling Instructions for QuikRead go easy CRP (DE)

When minutes matter Flyer (EN)

The Benefits of CRP Point-of-Care Testing in General Practice (DE)

Bedienungsanleitungen

(Nur zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Packungsbeilage im Kit.)

QuikRead go easy CRP IFU (GB, DE, FR, IT), 153287

QuikRead go easy CRP IFU (FI, SE, NO, DK), 153287

QuikRead go easy CRP IFU (NL, ES, EE, LT), 153287

QuikRead go easy CRP IFU (CZ, SK, HU, PL), 153287

QuikRead go easy CRP IFU (HR, RS, RO, GB), 153287

QuikRead go CRP Controls IFU (GB, DE, FR, ES, IT, CZ, HU, PL, SK, NL, EE, LT, SE, NO, DK, FI), 153765, 153764, 153763

Das Sicherheitsdatenblatt

Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: info@aidian.de

Videos

  • Testvideos mit dem QuikRead go Instrument
  • Testvideos mit dem QuikRead go Plus Instrument

Häufig gestellte Fragen

Ich würde gerne das QuikRead go easy CRP Kit nutzen. Welche Gerätesoftware benötigt mein Instrument?

Sie sollten die Version 7.6.2 oder eine aktuellere Version nutzen. Diese Software Version kann auch für alle anderen Test Kits, die wir zur Verfügung stellen, genutzt werden.

Kann ich das QuikRead go easy CRP Kit auch bei Raumtemperatur lagern?

Ja, das ungeöffnete Kit kann bei Kühlschranktemperatur oder Raumtemperatur (2 … 25°C) bis zum Verfallsdatum aufbewahrt werden. Nach dem ersten Öffnen der Kit Komponenten, sind die Küvetten bei Raumtemperatur (18 … 25°C) für 3 Monate haltbar. Die Reagenzstopfen sind 6 Monate haltbar. Die Sample Collector Box kann bei 2 … 25°C bis zum Verfallsdatum aufbewahrt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.

Warum stört der Sample Collector die Messung nicht?

Während der gesamten Messzeit, verbleibt der Sample Collector in der Küvette. Da der Sample Collector den Lichtpfad im System nicht blockiert, ist die Genauigkeit der Messung nicht davon betroffen.

Welches Probenahmesystem ist für den QuikRead go easy CRP Test geeignet?

QuikRead go Sample Collector 10 µL, die im Kit enthalten sind, müssen für die Probenahme als auch für die Kontrollmessungen genutzt werden. Diese werden dann in die QuikRead go easy CRP Küvetten überführt. Andere Probenahmesysteme oder Kapillaren sind nicht für diesen Test geeignet.

Sind Sie an Produkten interessiert?

  • Bestellen
  • Kontakt

Aidian Germany GmbH

Papenreye 65
22453 Hamburg


040 5725 7760


Anfragen
info@aidian.de


Verkauf
bestellung@aidian.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Kontakten Sie uns
  • AGBs
Produkte
  • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • Hygieneüberwachung
  • Mikrobiologie
  • Molecular Dx - microbiology
  • RIA / Kollagene
  • Atemwegsinfektionen
Quicklinks
  • Aidian Academy
  • Aidian Connect
  • Impressum
Copyright © 2025 Aidian
  • Datenschutzerklärungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Social Media Policy
  • Datenschutz