QuikRead go HbA1c
QuikRead go HbA1c ist ein intuitiver und zuverlässiger Point-of-Care-Test zur quantitativen Messung von glykiertem Hämoglobin (HbA1c) aus einem kapillaren Fingerstich oder einer venösen Vollblutprobe mit dem Quikread go-Instrument. Der one-step Sample Collector, der mit dem QuikRead go HbA1c-Kit verwendet wird, minimiert manuelle Arbeitsschritte und erlaubt eine einfache Point-of-Care-HbA1c-Testung.

Allgemein
QuikRead go HbA1c für eine verbesserte Behandlung von Diabetes1,2
Ein quantitatives HbA1c-Ergebnis kann als Hilfsmittel bei der Diagnose von Diabetes mellitus, bei der Überwachung der langfristigen Blutzuckerkontrolle bei Personen mit Diabetes mellitus und bei der Identifizierung von Patienten mit einem Risiko für die Entwicklung von Diabetes mellitus verwendet werden. Point-of-Care-HbA1c-Tests haben gezeigt, dass sie das Diabetesmanagement, das Engagement des Patienten für die Behandlung und die Patientenzufriedenheit verbessern.1,2

Einfaches Testverfahren
Der einzigartige one-Step Sample Collector erleichtert die Probenentnahme und verbessert den Arbeitsablauf
Winziges Probenvolumen von 1 µl
Kapillarer Fingerstich oder venöse Vollblutprobe
Zuverlässige, schnelle Ergebnisse
Analysezeit weniger als 6 Minuten
5 Minuten Probenstabilität in der Küvette
HbA1c-Messbereich 20–140 mmol/mol (4–15 %)
IFCC-zertifiziert
Müheloses Testen mit dem Multianalyse-Instrument QuikRead go
Gebrauchsfertige Reagenzien
Vollautomatische Messung
Wartungsfrei
Batteriebetrieb gewährleistet volle Mobilität
Bidirektionale Konnektivität zu den meisten HIS- und LIS-Systemen
Testergebnisse sollten niemals allein ohne eine vollständige klinische Bewertung verwendet werden.
QuikRead go HbA1c ist in den USA nicht registriert.
Referenzen
- Miller CD, Barnes CS, Phillips LS, et al. Rapid A1c availability improves clinical decision-making in an urban primary care clinic. Diabetes Care 2003; 26(4): 1158-1163.
- Schnell O, Crocker JB, Weng J. Impact of HbA1c Testing at Point of Care on Diabetes Management. J Diabetes Sci Technol 2017; 11(3):611-617.
Technische Daten
Produkt verfügbar |
|
Verwendungszweck | Nur zur Verwendung als in-vitro Diagnostika, IVD CE |
Methode | Immunturbidimetrisch |
Probenart | Vollblut |
Geräteinformation | QuikRead go System Instrumente |
Messzeit | 5 Minuten 50 Sekunden |
Ablesen des Ergebnisses | Ablesen vom Instrument |
Lagertemperatur | 2 – 8°C |
Größe und Gewicht | 190 x 140 x 80 mm / 0.500 kg |
Zusätzlich benötigte Materialien |
|
Herkunftsland | Finnland |
Registrierung | Nicht registriert in den USA |
Registriertes Markenzeichen | QuikRead go ist ein eingetragenes Markenzeichen von Aidian Oy |
Kontrollen und zugehörige Produkte
Der regelmäßige Einsatz des QuikRead go HbA1c Qualitätskontroll-Sets wird empfohlen.
Das 154520 QuikRead go HbA1c Control Set (Bild) beinhaltet
- QuikRead go HbA1c Control, ca. 37-48 mmol/mol
- QuikRead go HbA1c Control High ca. 69-80 mmol/mol
Zugehörige Produkte:
- 154457 QuikRead go Sample Collector 1µl (Bild)
HbA1c im Diabetes Management
Diabetes verstehen
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, von der mehr als einer von zehn Menschen1 betroffen ist. Bei Diabetes produziert der Körper entweder nicht genügend Insulin (Typ-1-Diabetes) oder kann das von ihm produzierte Insulin nicht effektiv nutzen (Typ-2-Diabetes), was bei 90 % der Diabetesvorkommen der Fall ist. Insulin ist ein Hormon, das benötigt wird, damit Glukose für die Energieproduktion in die Zellen gelangen kann. Schätzungen zufolge, wird bei etwa 50 % der Patienten der Typ-2-Diabetes nicht diagnostiziert.1
HbA1c ist ein praktisches Hilfsmittel zur Diagnose von Diabetes
Glykiertes Hämoglobin, HbA1c, stellt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2–3 Monate dar. HbA1c kann bei der Diagnose von Diabetes, Prädiabetes und beim Screening von Patienten mit einem Risiko für die Entwicklung von Diabetes unterstützend eingesetzt werden.
Klinische Leitlinien empfehlen weltweit eine der drei verfügbaren Methoden zur Diagnose von Diabetes:2-4
- HbA1c
- Nüchtern-Plasma-Glucose (FPG)
- 2h-Plasmaglukosewert nach einem 75g Oralen Glukosetoleranz-Test (oGTT)
Diabetes erfordert kontinuierliche Behandlung
Ohne eine angemessene Behandlung kann Diabetes zu einem zu hohen Blutzuckerspiegel führen, der langfristige Komplikationen im Herz-Kreislauf-System, in den Augen, Nerven und Nieren verursachen kann. Ein Großteil der Patienten, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, erreicht ihre individuellen Blutzuckerziele nicht, weil sie sich nicht an die Behandlung halten oder die Behandlungsstrategien unzureichend sind.5 Der Schlüssel zu einem wirksamen Diabetesmanagement ist die Aufrechterhaltung normaler Blutzuckerwerte, um Komplikationen im Zusammenhang mit hohem Blutzucker zu vermeiden oder zu verzögern und die Lebensqualität zu erhalten.
Verbesserung der Diabetesversorgung durch HbA1c-Überwachung
Die glykämische Kontrolle von Diabetikern wird durch HbA1c- und Blutzuckermessungen mit Glukosemessgeräten oder subkutan eingeführten kontinuierlichen Glukosemessgeräten überwacht. Die HbA1c-Messung spiegelt den langfristigen Plasmaglukosespiegel wieder, während die Plasmaglukosemessung Auskunft über den aktuellen Glukosespiegel zum Zeitpunkt der Messung gibt. HbA1c wird als primäres Instrument zur Überwachung der glykämischen Kontrolle in der kontinuierlichen Diabetesversorgung empfohlen.2,6,7 Seine Verwendung zur Überwachung ist besonders praktisch, da er nicht von der Nahrungsaufnahme beeinflusst wird und kein Fasten erfordert.
Point-of-Care HbA1c-Tests bieten erhebliche Vorteile im Gesundheitswesen
Point-of-Care HbA1c-Tests bieten erhebliche Vorteile für das Gesundheitswesen, da sie sowohl die Ergebnisse für die Patienten als auch die klinische Effizienz verbessern. So verändern HbA1c-Tests am Behandlungsort die Diabetesversorgung:5,8
Sofortige Ergebnisse: Proben aus der Fingerbeere und Ergebnisse, die während der Konsultation des Patienten verfügbar sind, ermöglichen sofortige medizinische Entscheidungen und verbessern die Ergebnisse für den Patienten.
Frühzeitige Diagnose: Wenn Diabetes oder Prädiabetes diagnostiziert wird, verringert sich das Risiko, an Typ-2-Diabetes und an deren Komplikationen zu erkranken.
Verbesserte Therapietreue: Point-of-Care-Tests tragen dazu bei, die Therapietreue der Patienten zu verbessern, was zu insgesamt besseren Behandlungsergebnissen führt.
Erhöhte Patientenzufriedenheit: Patienten schätzen den Komfort und die schnellen Ergebnisse, was ihre Gesamtzufriedenheit steigert.
Referenzen
- International Diabetes Federation. IDF Diabetes atlas, 10th edition 2021.
- International Diabetes Federation. Recommendations for managing Type 2 Diabetes in Primary Care 2017.
- American Diabetes Association Professional Practice Committee. 2. Diagnosis and Classification of Diabetes: Standards of Care in Diabetes—2024. Diabetes Care 2024; 47:S20-S42.
- Cosentino F et al. 2019 ESC Guidelines on diabetes, pre-diabetes, and cardiovascular diseases developed in collaboration with the EASD: The Task Force for diabetes, pre-diabetes, and cardiovascular diseases of the European Society of Cardiology (ESC) and the European Association for the Study of Diabetes (EASD). Eur Heart J 2019.
- Schnell O et al. Impact of HbA1c Testing at Point of Care on Diabetes Management. J Diabetes Sci Technol
2016; 11:611-617. - American Diabetes Association Professional Practice Committee. 6. Glycemic Goals and Hypoglycemia:
Standards of Care in Diabetes—2024. Diabetes Care 2024; 47:S111–S125. - World Health Organization (WHO). Diagnosis and Management of Type 2 Diabetes (HEARTS-D), 2020.
- Gourlay A et al. Point-of-Care testing of HbA1c levels in community settings for people with established
diabetes or people at risk of developing diabetes: A systematic review and meta-analysis. Primary Care
Diabetes 2024; 18:7-16.
RiliBäk
RiliBÄK 2019 - patientennahe Sofortdiagnostik (Point-of-Care)
Bei QuikRead go System kommen unit-use Reagenzien zum Einsatz, wodurch die einfache RiliBÄK angewendet werden kann. Eine Teilnahme an Ringversuchen ist somit nicht gefordert. Mit der regelmäßigen Messung von Kontrollproben einmal wöchentlich, und deren Dokumentation, erfüllen Sie somit die gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätskontrolle im niedergelassenen Bereich.1
Zulässige Messabweichungen
Für HbA1c gilt aktuell eine zulässige relative Abweichung des Einzelwertes von aktuell +/- 5%.
Die RiliBÄK sieht eine stufenweise Herabsetzung der zulässigen relativen Messabweichung im Rahmen der internen Qualitätssicherung vor, die ab dem 01.01.2024 bei +/- 3 % liegt.1
Aufgrund dieser Gegebenheit wurde eine Studie durchgeführt, die die Präzision des QuikRead go HbA1c Assays im Kundeneinsatz in Deutschland bewertet und überprüft, ob die RiliBÄK-Qualitätsanforderung an die zulässige Messabweichung von max. 3% erfüllt werden kann.
Die Studie wurde gemäß dem CLSI EP05-A3 Protokoll durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der QuikRead go HbA1c Test die zulässige relative Messabweichung des Variationskoeffizienten von < 3 % bereits heute einhält.2
Referenzen
- Bundesärztekammer, Bekanntmachungen. Available on-line 8/2023: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/Qualitaetssicherung/_Bek_BAEK_RiLi_QS_laboratoriumsmedizinischer_Untersuchungen.pdf
- Thaler MA et al. QuikRead go HbA1c test fulfils the German quality requirements for laboratory measurements. Poster abstract submitted to Deautsche Gesellschaft fur Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) congress 2023.
Broschüren und Dokumente
QuikRead go HbA1c Brief Instructions (DE)
QuikRead go HbA1c POC Benefits Flyer (DE)
QuikRead go Plus Family Brochure (DE)
QuikRead go Family Brochure (DE)
QuikRead go Plus Technical Specifications (DE)
QuikRead go Technical Specifications (DE)
QuikRead go Sample Collector 10µl & 1µl Blood Sampling Instructions (EN)
QuikRead go Control Information (EN)
QuikRead go Workstation Flyer (DE)
Poster
QuikRead go HbA1c Poster AACC 2020 (EN)
QuikRead go HbA1c Poster IFBLS 2021 (EN)
QuikRead go HbA1c Poster July 2022 (EN)
QuikRead go HbA1c Poster DGKL 2023 (DE)
Bedienungsanleitungen
(Nur zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Packungsbeilage im Kit.)
QuikRead go HbA1c IFU (GB, DE, FR, NL), 154470
QuikRead go HbA1c IFU (FI, SE, NO, DK), 154563
QuikRead go HbA1c IFU (CZ, SK, HU, PL), 154581
QuikRead go HbA1c IFU (IT, ES, EE, LT), 154580
Das Sicherheitsdatenblatt
Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: info@aidian.de
Videos
-
Testvideos mit dem QuikRead go Instrument
-
Testvideos mit dem QuikRead go Plus Instrument
Häufig gestellte Fragen
Ich würde gerne den QuikRead go HbA1c Test nutzen. Welche Software Version benötige ich für mein QuikRead go Instrument?
Sie benötigen die Software Version 8.1.1. oder aktueller. Diese Version ist auch für alle anderen, von uns angebotenen Testkits geeignet.
Welcher Probenehmer ist für den QuikRead go HbA1c Test geeignet?
Die 1 µL QuikRead go Sample Collector Probenehmer, die Teil des QuiKRead go HbA1c Testkits sind, müssen für die Probenahme und die Überführung der Probe oder Kontrolle in die QuikRead go HbA1c Küvetten genutzt werden.
Welche Art der Proben sind für den QuikRead go HbA1c Test geeignet?
Geeignete Proben für den QuikRead go HbA1c Test sind: Kapillarblut (aus der Fingerbeere), antikoaguliertes venöses Vollblut (Blutentahme). Nur 1 µL Probenvolumen wird für den Test benötigt. Bitte denken Sie bei Blutproben aus der Fingerbeere daran, dass Sie den ersten Bluttropfen verwerfen.