Aidian nimmt am UTI-Diag-Projekt teil!
Innovationen für eine bessere Diagnose von Harnwegsinfektionen

Wir sind stolz auf unsere Teilnahme am Projekt UTI-Diag - einer gemeinschaftlichen, sektorübergreifenden Initiative zur Verbesserung der Diagnostik von Harnwegsinfektionen (UTIs). Das Projekt zielt darauf ab, den unangemessenen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren und die Antibiotikaresistenz (AMR) zu bekämpfen, und gleichzeitig den Zugang, die Akzeptanz und die Umsetzung neuartiger diagnostischer Hilfsmittel zu verbessern, insbesondere in ressourcenarmen Gebieten. Diese Bemühungen tragen zu einem ganzheitlicheren Ansatz bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen bei, unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und fördern einen gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung für unterrepräsentierte Gruppen wie Kinder, ältere Menschen, schwangere Frauen und Patienten mit Komorbiditäten.
Das vom Karolinska Institutet koordinierte und von der Europäischen Union (EDCTP3) und UK Research and Innovation (UKRI) finanzierte UTI-Diag-Projekt bringt 11 Partnerorganisationen aus ganz Europa und Afrika zusammen, um eine wachsende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit anzugehen.
Die Unterstützung von globaler Gesundheitsgerechtigkeit und Innovation in der Diagnostik liegt uns sehr am Herzen. Dieses Projekt ist für uns von besonderer Bedeutung - unser Uricult® Test für die Diagnose von Harnwegsinfektionen wurde bereits 1968 eingeführt, und wir sind stolz darauf, auch heute noch einen Beitrag zu einer besseren Versorgung zu leisten.
Mehr über das UTI-Diag-Projekt erfahren Sie unter Karolinska Institutet's website.