Skip to main content
Germany
Global Fin Swe Nor Den Ger Cze Svk Pol Hun Nld Bel (nl) Bel (fr) USA
  • Aidian – Your aid in diagnostics
  • Produkte
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Antimikrobielle Resistenz
  • Aidian Academy
  • Expertengespräche
  • Events
  • Apotheken
Kontakt Produkte bestellen Suche
Logo
Kontakt
  • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • Hygieneüberwachung
  • Mikrobiologie
  • Molecular Dx - microbiology
  • RIA / Kollagene
  • Atemwegsinfektionen
Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • QuikRead go
Weiterlesen
QuikRead go
  • QuikRead go Instrument
  • QuikRead go Plus Instrument
  • QuikRead go CRP
  • QuikRead go easy CRP
  • QuikRead go CRP+Hb
  • QuikRead go wrCRP+Hb
  • QuikRead go HbA1c
  • QuikRead go Strep A
  • QuikRead go iFOBT
  • QuikRead go Zubehör
QuikRead go
Hygieneüberwachung
  • Easicult
  • Hygicult
  • Clean Card PRO
Weiterlesen
Mikrobiologie
  • Uricult Vet
  • Uricult
  • Meridian Immunoassays
  • Meridian Curian®
Weiterlesen
Molecular Dx - microbiology
  • Meridian Revogene®
  • Meridian Alethia®
Weiterlesen
RIA / Kollagene
  • UniQ
Weiterlesen
  • Aidian in Deutschland
  • Vorstand und Management
  • Unternehmenskultur
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Nachrichten
  • Produktnachrichten
  • AMR
  • Veranstaltungen
  • Stories from customers
  • COVID-19
  • Über das C-reaktive Protein (CRP)
  • CRP und Infektionen der unteren Atemwege
  • Weiterführende Informationen
  • QuikRead go CRP-Produkte
  • Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien
  • Nützliche Links
  • Generally
  • Product information
  • Courses
  • Documents and materials
  • Frequently asked questions
  • CRP-Messungen bei Frühchen
  • POC-Tests im Praxisalltag
  • Schlafhygiene: Kontrolle der Sauberkeit von Kissen und Bettbezügen
  • Die Rheuma Bustour
  • POC Testungen in der Apotheke
  • Ein Plus an Service für Ihre Apotheke
  • Was ist ein CRP-Test und wie kann er Ihnen helfen?
  • Was ist ein HbA1c-Test und wie kann er Ihnen helfen?
  • Was ist ein Strep A-Test und wie kann er Ihnen helfen?
Logo
Kontakt Schließen
  • Produkte
    • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
      • QuikRead go
    • Hygieneüberwachung
      • Easicult
      • Hygicult
      • Clean Card PRO
    • Mikrobiologie
      • Uricult Vet
      • Uricult
      • Meridian Immunoassays
      • Meridian Curian®
    • Molecular Dx - microbiology
      • Meridian Revogene®
      • Meridian Alethia®
    • RIA / Kollagene
      • UniQ
    • Atemwegsinfektionen
  • Über uns
    • Aidian in Deutschland
    • Vorstand und Management
    • Unternehmenskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Produktnachrichten
    • AMR
    • Veranstaltungen
    • Stories from customers
    • COVID-19
  • Antimikrobielle Resistenz
    • Über das C-reaktive Protein (CRP)
    • CRP und Infektionen der unteren Atemwege
    • Weiterführende Informationen
    • QuikRead go CRP-Produkte
    • Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien
    • Nützliche Links
  • Aidian Academy
    • Generally
    • Product information
    • Courses
    • Documents and materials
    • Frequently asked questions
  • Expertengespräche
    • CRP-Messungen bei Frühchen
    • POC-Tests im Praxisalltag
    • Schlafhygiene: Kontrolle der Sauberkeit von Kissen und Bettbezügen
    • Die Rheuma Bustour
  • Events
  • Apotheken
    • POC Testungen in der Apotheke
    • Ein Plus an Service für Ihre Apotheke
    • Was ist ein CRP-Test und wie kann er Ihnen helfen?
    • Was ist ein HbA1c-Test und wie kann er Ihnen helfen?
    • Was ist ein Strep A-Test und wie kann er Ihnen helfen?
Beliebte Produkte
QuikRead go CRP+Hb

QuikRead go CRP+Hb

QuikRead go Plus Instrument

QuikRead go Plus Instrument

Uricult-Tests

Uricult-Tests

Neuesten Nachrichten
Alle ansehen

Sanova präsentiert den QuikRead go Plus auf dem Pädiatrischen Frühling in Seggau

15. Mai 2025 | Nachrichten, Produktnachrichten

Treffen Sie uns auf dem 32. Bayerischen Hausärztetag in Erlangen

9. Mai 2025 | Nachrichten, Veranstaltungen

Leben retten: Reinigen Sie Ihre Hände

5. Mai 2025 | Nachrichten, Produktnachrichten

  • Alle ansehen
  • keine Ergebnisse gefunden
  • Loading...
Nachrichten

Sanova präsentiert den QuikRead go Plus auf dem Pädiatrischen Frühling in Seggau

15. Mai 2025 | Nachrichten, Produktnachrichten

Treffen Sie uns auf dem 32. Bayerischen Hausärztetag in Erlangen

9. Mai 2025 | Nachrichten, Veranstaltungen

Produkte bestellen
Zurück zu allen Nachrichten
1. März 2025
Nachrichten,
Produktnachrichten

Der Darmkrebsmonat März

Der März ist der weltweite Monat zur Aufklärung über Darmkrebs mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Symptome von Darmkrebs zu schärfen und die Bedeutung einer frühen Diagnose hervorzuheben.

Physician holding a blue ribbon for colorectal cancer awareness

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart weltweit

Darmkrebs (kolorektales Karzinom, CRC) ist eine Krebserkrankung des Dickdarms (Kolon) oder des Enddarms (Rektum). Er ist die dritthäufigste Krebsart weltweit, mit rund 1,9 Millionen diagnostizierten Fällen pro Jahr. Zudem ist er die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache und führt jährlich zu über 900.000 Todesfällen. Dennoch kann Darmkrebs durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verhindert und in einem frühen Stadium erfolgreich behandelt werden.

In den frühen Stadien verursacht Darmkrebs oft keine Symptome. Allerdings sind die Blutgefäße von kolorektalen Polypen oder Tumoren häufig brüchig und können leicht in den Dickdarm oder Enddarm bluten. Bei gesunden Personen sind geringe Mengen an Blutungen im unteren Magen-Darm-Trakt normal, sie können jedoch auch auf eine gastrointestinale Erkrankung hinweisen. Diese Blutungen sind im Stuhl selten mit bloßem Auge sichtbar, doch das Hämoglobin des okkulten (versteckten) Bluts kann mit einem fäkalen immunchemischen Test (FIT) nachgewiesen werden.

Die Bedeutung der Früherkennung bei Darmkrebs

Die frühzeitige Erkennung von Darmkrebs oder seinen Vorstufen verbessert die Überlebenschancen erheblich, erfordert weniger invasive Behandlungen und senkt die Behandlungskosten.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die frühzeitige Diagnose von Darmkrebs. Studien haben gezeigt, dass Screening-Maßnahmen sowohl die Erkrankungsrate als auch die Sterblichkeit senken können. Der Einsatz von fäkalen immunchemischen Tests (FIT) zur Darmkrebsvorsorge wird derzeit vom Europarat sowie vom American College of Physicians für Personen im Alter von 50 bis 74 Jahren empfohlen.3,4

Fäkale immunchemische Tests (FIT), wie QuikRead go iFOBT, liefern quantitative Informationen über verstärkte Blutungen und unterstützen die Einordnung von Patienten für weiterführende Untersuchungen des Magen-Darm-Trakts, wie z. B. eine Koloskopie. Zudem korrelieren die FIT-Ergebnisse mit der Schwere der Krebserkrankung.5,6

QuikRead go iFOBT – ein effizienter und objektiver fäkaler immunchemischer Test (FIT)

QuikRead go iFOBT ist ein Point-of-Care-FIT-Test zur Erkennung und Quantifizierung von fäkalem Hämoglobin (f-Hb) in Stuhlproben. Der Testablauf erfordert nur wenige manuelle Schritte und minimalen Arbeitsaufwand. Die instrumentengestützte Auswertung liefert Ergebnisse innerhalb weniger Minuten.

QuikRead go iFOBT is a point of care FIT test
QuikRead go iFOBT ist ein Point-of-Care FIT Test

Erfahren Sie mehr über QuikRead go iFOBT und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


References:

  1. World Health Organization. Colorectal cancer. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/colorectal-cancer Accessed 27.2.2025.
  2. World Health Organization. Global Cancer Observatory database. https://gco.iarc.fr/ Accessed 27.2.2025.
  3. European commission. European guidelines for quality assurance in colorectal cancer screening and diagnosis – First Edition. Segnan N, Patrick J, von Karsa L (eds.), 2010, Luxembourg.
  4. Rex D et al. Colorectal Cancer Screening: Recommendations for Physicians and Patients from the U.S. Multi-Society Task Force on Colorectal Cancer.Am J Gastroenterol 2017; 112:1016-1030.
  5. Navarro M et al. Fecal hemoglobin concentration, a good predictor of risk of advanced colorectal neoplasia in symptomatic and asymptomatic Patients. Front Med (Lausanne) 2019; 6:31.
  6. Mclean W et al. Diagnostic accuracy of point of care faecal immunochemical testing using a portable high-speed quantitative analyser for diagnosis in 2-week wait patients. Colorectal Disease 2021; 00:1–11.


Share
Facebook
Twitter
Email

Aidian Germany GmbH

Papenreye 65
22453 Hamburg


040 5725 7760


Anfragen
info@aidian.de


Verkauf
bestellung@aidian.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Kontakten Sie uns
  • AGBs
Produkte
  • Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT)
  • Hygieneüberwachung
  • Mikrobiologie
  • Molecular Dx - microbiology
  • RIA / Kollagene
  • Atemwegsinfektionen
Quicklinks
  • Aidian Academy
  • Aidian Connect
  • Impressum
Copyright © 2025 Aidian
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Social Media Policy