Weniger Antibiotika – mehr Sicherheit

Weniger Antibiotika – mehr Sicherheit

Interview mit Frau Dr. Heike Weickert-Volland, Hals-Nasen-Ohren-Ärztin über den Einsatz des CRP Point-of-Care Tests in ihrer Praxis in Geretsried. Präzise Diagnostik – gezielte Therapie.

Experten Gespräch

Frau Dr. Weickert-Volland, HNO-Ärztin in Geretsried, vertraut in ihrer Praxis auf das QuikRead go System von Aidian zur schnellen Bestimmung von CRP-Werten. Im Interview schildert sie, wie das System ihren Praxisalltag unterstützt – und welchen positiven Einfluss es auf die Verschreibung von Antibiotika genommen hat.

Frau Dr. med. Heike Weickert-Volland

Dr. med. Heike Weickert-Volland
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie
HNO-Praxis Geretsried


Frau Dr. Weickert-Volland, seit wann nutzen Sie den CRP Point-of-Care Test in Ihrer Praxis?

Wir setzen das QuikRead go Instrument bereits seit 2020 ein. Der Wunsch nach einer schnellen und zuverlässigen Unterstützung in der Diagnostik war schon länger da – vor allem bei Atemwegsinfekten, wo eine Unklarheit über die Notwendigkeit einer Antibiotikagabe bestehen kann.

Was hat Sie davon überzeugt, mit dem CRP-Test in ihrer Praxis zu arbeiten?

Der CRP-Test liefert innerhalb weniger Minuten objekte Werte, die wir direkt mit den Patientinnen und Patienten besprechen können.

Das gibt uns eine bessere Entscheidungsgrundlage aufgrund des sicheren Testergebnisses. Es geht uns nicht darum, Antibiotika pauschal zu vermeiden, sondern das Medikament gezielt und sinnvoll einzusetzen.

Haben Sie Veränderungen im Praxisalltag festgestellt – z. B. beim Verschreibungsverhalten?

Definitiv. Die Anzahl der Antibiotikaverschreibungen hat sich seit Einführung des CRP-Tests in meiner Praxis deutlich reduziert. Gleichzeitig sind die Patientinnen und Patienten zufriedener, weil sie besser verstehen, warum in vielen Fällen kein Antibiotikum für die Genesung notwendig ist.

Wie reagieren Ihre Patientinnen und Patienten auf die Testung?

Sehr positiv. Viele schätzen, dass wir eine fundierte Diagnostik machen und nicht „auf Verdacht“ behandeln und verschreiben. Der Test stärkt das Vertrauen in unsere ärztliche Expertise und in die diagnostische Entscheidung.

Würden Sie das QuikRead go Instrument auch anderen Fachkolleginnen und -kollegen empfehlen?

Ja – uneingeschränkt. Gerade in der HNO sind wir häufig mit viralen Infekten konfrontiert. Der CRP-Test hilft dabei, sicher und verantwortungsbewusst zu handeln – im Sinne der Patienten und im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen.

Vielen Dank, Frau Dr. Weickert-Volland für das gute Gespräch.

Ich bitte um Kontaktaufnahme zwecks weiterer Informationen zum QuikRead go System:

Bitte füllen Sie die nachstehenden Felder aus und kreuzen Sie die gewünschten Details an. Vielen Dank.

Haben Sie weitere Wünsche oder fragen, dann teilen Sie uns diese bitte gerne an dieser Stelle mit.